Wahrscheinlich werden Sie beim Stichwort Holzbau an Gartenlauben denken, an Uropas Fotos aus längst vergangener Zeit oder bestenfalls an die alle gleich aussehenden Häuser in amerikanischen Vorstädten. Aber Holz als Baumaterial für Ihr neues Eigenheim – eine abwegige Vorstellung.
Oder doch nicht? Denn modernes Bauen mit Holz erlebt seit einigen Jahren ein großes Comeback. Immer mehr, vor allem junge Familien, setzen für ihr erstes eigenes Haus auf den Naturbaustoff Holz. Doch woher kommt die Renaissance des Holzbaus?
Holz ist gerade dabei, dem Massivbau aus Beton und Stein den Rang abzulaufen. Immer mehr „Häuslebauer“, gerade hier bei uns im Landkreis Cuxhaven und den angrenzenden Regionen, verwirklichen Ihre Wohnträume in der modernen Holzrahmenbauweise.
Doch nicht nur für Neubauten ist Holz ein gefragter Rohstoff – auch viele Bestandsbauten werden durch Holzanbauten, Gauben aus Holz oder gar mit einer Aufstockung in Leichtbauweise ergänzt, erweitert und modernisiert. Schauen wir doch einmal, welche Vorteile Holz im Bauwesen mit sich bringt.
Das wir den Baustoff Holz lieben, wissen Sie ja jetzt. Und weil wir unsere Liebe zum Beruf gemacht haben, sind wir seit vielen Jahren in Sachen Bauausführung in Holzrahmenbauweise aktiv.
Wussten Sie, dass der Holzrahmenbau eine recht alte Bauweise ist? Er geht zurück auf die Fachwerkbauweise, wie Sie sie von mittelalterlichen Ortskernen kennen werden.
Der moderne Holzrahmenbau wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Nordamerika aus nach Europa „importiert“. Kennzeichnend dafür ist der Aufbau der einzelnen Elemente. Jede Wand wird durch einen umlaufenden Holzrahmen eingefasst und ergibt so ein eigenständiges Bauteil. Dabei werden vorwiegend schlanke Konstruktionshölzer eingesetzt, die – anders als bei traditionellen anderen Bauweisen – nicht verzapft oder verplattet, sondern genagelt oder geschraubt werden.
Mit dem Holzrahmenbau setzen Sie nicht nur ein Statement für ökologisches, nachhaltiges Bauen – sondern Sie profitieren darüber hinaus von vielen weiteren Vorteilen. Unter anderem können Sie sich beim Holzrahmenbau auf folgendes freuen:
Sagen Sie uns, wie Ihr Projekt beginnen soll – und wir sagen Ihnen, wie es endet!
Bei uns beginnt jedes Bauprojekt mit einer umfangreichen Beratungs- und Planungsphase. Denn nur wenn wir Sie und Ihre Wünsche für Ihr neues Zuhause genau kennen, können wir unsere Leistungen ganz individuell anpassen. Wenn Sie sich für Diers Holzbau als Ihren Partner für Ihr Bauvorhaben entscheiden, legen wir umgehend los.
Zunächst mit der Planung, die selbstverständlich digital mit modernsten CAD Programmen durchgeführt wird. Dadurch können wir Ihnen eine detailgetreue Visualisierung Ihres Hauses erstellen. So sehen Sie bereits vorab des Baubeginns wie das Ergebnis aussehen kann und wird. Auch können Sie sich jederzeit einen Überblick über die einzelnen Bestandteile Ihrer Immobilie verschaffen.
Direkt nach der Planungsphase geht es auch schon in die Produktion. Ein großer Maschinenpark mit modernsten CNC-gesteuerten Maschinen gewährleistet, dass jedes einzelne Bauteil ganz perfekt in den Gesamtverbund passt. Maßhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben!
Die Vorfertigung der einzelnen Holzrahmenelemente, also der Außen- und Innenwände, findet zu jeder Jahreszeit bei uns in der eigenen Produktionshalle statt. Auch unsere Fertiggauben und Wintergärten fertigen wir hier und bereiten sie für den Einbau vor. So können wir auch kurzfristig auf Änderungswunsche oder Ergänzungen reagieren.
Nach der Fertigung ist vor der Anlieferung. Die einzelnen, fertiggestellten Elemente Ihres Bauvorhabens werden nun sorgfältig verpackt und auf den LKW verladen. Pünktlich zum vereinbarten Liefertermin sind die Fertigelemente dann bei Ihnen auf der Baustelle – natürlich, inklusive unseren Monteuren, die die Aufstellung und Montage übernehmen.
Das Schöne am Holzrahmenbau ist die unvergleichliche Flexibilität. Daher können wir Ihnen nicht nur den Hausbau in Holzrahmenbauweise anbieten, sondern auch die individuelle Anfertigung von
Haben wir Ihr Interesse am Baustoff Holz und den faszinierenden Möglichkeiten der Holzrahmenbauweise geweckt? Dann rufen Sie uns doch gleich einmal an und lassen Sie sich von unseren Experten in einem persönlichen, natürlich unverbindlichen Gespräch beraten.